Lebens- und Gesundheitszentrum Rietberg

Mietrendite: 3,70 %
Monatsmiete: ab 504 €
Kaufpreis: ab 168.624 €
Neubau: Fertigstellung Q2 2021
KFW 55 
Indexierte Mietsteigerung 
Miete ab Q3 2021
Betreiber: WH Care
Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahren 
Abschreibung: 2% auf 50 Jahre für das Gebäude.
Besonderheiten: Bevorzugtes Belegungsrecht 
Keine zusätzliche Käuferprovision.
Zum Exposé
80 Plätze für die stationäre Pflege und 21 Einheiten für das Service-Wohnen in einem Gebäudeensemble mit wundervoller Parkanlage. Die Mittelstadt Rietberg mit ihren rund 30.000 Einwohnern liegt im Westen des Regierungsbezirks Detmold. Der Regierungsbezirk, in dem unter anderem die Großstädte Bielefeld, Paderborn und Gütersloh liegen, besitzt eine
geografischen Nähe zum sich gen Westen in rund 100 Kilometern Entfernung anschließenden Ruhrgebiet und der Rheinebene. 
Er liegt damit in einer der bevölkerungsreichsten Regionen der Bundesrepublik. Rietberg selbst besticht mit einer wohltuenden Beschaulichkeit. Der staatlich anerkannte Erholungsort strahlt eine angenehme Ruhe aus. In besonderem Maße gilt das sicher für die Immobilie an der Stennerlandstraße. Es handelt sich um ein Gebäudeensemble mit bewegter Geschichte: 

Einst beherbergte es eine Missionsschule, dann richtete die katholische Gemeinschaft „Vita“ vorort ein Begegnungszentrum ein.
Nun entsteht hier ein Lebens- und Gesundheitszentrum der WH Care, das diese Tradition der Begegnung im besten
Sinne fortführen wird. Die neuen Räumlichkeiten werden 80 Plätze für die stationäre Pflege bereithalten. Zusätzliche Attraktivität erhält das Ensemble durch 21 barrierefreie Einheiten für das gefragte Service-Wohnen. So bilden zwei Wohnformen für das fortgeschrittene Alter ein ganzheitliches Komplettangebot. Investoren finden in Rietberg also eine äußerst solide Geldanlage und eine durch eine zuverlässige Mietausschüttung gewährleistete Rendite.

Der Betreiber der Einrichtung – die WH Care Rietberg GmbH

Auch wenn die Kräfte im Alter ein wenig schwinden: Das Leben ist es wert, genossen zu werden. Denn auch Seniorinnen und Senioren können bis ins hohe Alter können Menschen fremde Sprachen lernen, körperliche und geistige Höchstleistungen bringen und jeden Tag voll auskosten. Die Philosophie der WH Care – der Betreiberin der Anlage in Hameln – ist es, diese positive Sicht auf das Älterwerden bestmöglich zu unterstützen. Und zwar nicht nur pflegerisch-medizinisch, sondern vor allem mit einem neuen Denken. Dazu dienen drei zentrale Begriffe, die im Mittelpunkt des Arbeitens der WH Care stehen: Licht, Liebe und Leben.

Licht – das steht dabei für mehr als nur die Abwesenheit von Dunkelheit, es steht auch für Energie, Kraft und Lebensqualität. Daher ist Licht ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheits- und Lebenszentren der WH Care: Natürliches Licht am Tag und warmes, angenehmes Licht in der Nacht.

Liebe – das ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Bei der pflegerischen Arbeit geht es tagtäglich um die Liebe zum Menschen, das Mitleiden und das Mitfreuen. Erfüllt zu sein durch würdevolle Arbeit ist bei aller Mühe das höchste Gut des Pflegepersonals. Und die Liebe zum Menschen hilft, Kraft aus dieser Tätigkeit zu schöpfen.

Leben – das ist das Zentrum der Arbeit der WH Care. Denn die Konzentration liegt auf der Gesundheitsförderung der Senioren, nicht auf Krankheit. Ziel ist es, das Leben in all seinen positiven Facetten zu fördern und den Bewohnern der Gesundheits- und Lebenszentren ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden zu ermöglichen.

Die Geschicke der WH Care Holding lenkt Geschäftsführer Markus Mollik. Der studierte Betriebswirt und Kommunikationstrainer hat viele Jahre bei einer großen Pflegegruppe in verantwortlichen Positionen gearbeitet, war aber auch sechs Monate selbst in der Pflege tätig und hat zudem drei Jahre im Rettungsdienst gearbeitet. „Eine Pflegeeinrichtung ist nur dann gut, wenn auch der Vorstand weiß, wie das Tagesgeschäft aussieht“, sagt Mollik. Der Kommunikationscoach, Unternehmer und Berater legt viel Wert auf gute Fachkräfte: „Denn ein Dienstleistungsunternehmen ist nur so viel wert wie seine Mitarbeiter. Man braucht gute Leute, um gemeinsam viel zu erreichen.“

Die WH Care Holding und ihre Einrichtungen legen ganz besonderen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, bei denen das Wohlgefühl der Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt steht. Deshalb wird für eine möglichst positive, aktivierende Betreuung der Bewohner gesorgt. Und das bedeutet, dass Gesundheit bei den Mitarbeitern beginnt. Denn nur, wenn sie bei Ernährung, Bewegung und Denken vorleben, kann dieses Denken auch Schritt für Schritt im ganzen Haus etabliert werden.

Lage der Immobilie

Kostenloses Exposé 

Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden Ihnen umgehend
ein Exposé übermitteln.

*Pflichtfelder

Finden Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen