Betreutes Wohnen in Hatten

Mietrendite: 4,00 %
Monatsmiete: ab. 683,34 €
Kaufpreis: ab 205.001 €
Bestand: 2001/2002 (vollständig renoviert 2018)
Indexierte Mietsteigerung 
Miete: 2 Monate nach Kaufpreiszahlung 
Betreiber: DOREA GmbH 
Pachtvertrag: 25 Jahre + 5 Jahren 
Abschreibung: 2% auf 50 Jahre für das Gebäude.
Besonderheiten: Bevorzugtes Belegungsrecht 
Keine zusätzliche Käuferprovision.
Zum Exposé
Die Unabhängigkeit einer eigenen Wohnung – und dennoch die Sicherheit, jederzeit die notwendige Unterstützung für ein angenehmes Leben im fortgeschrittenen Alter zu erhalten: Dafür steht das Konzept „Betreutes Wohnen“ des erstklassigen Betreibers DOREA.
35 solcher Wohnungen befinden sich im niedersächsischen Hatten (Landkreis Oldenburg). Alle verfügen über einen modernen, kombinierten Wohn- und Essbereich, ein separates Bad, eine Küchenzeile sowie einen Balkon beziehungsweise Zugang zu Dachterrassen. 
Die jeweiligen Wohneinheiten sind je nach Lage im Gebäude unterschiedlich zugeschnitten und verfügen auch über
unterschiedliche Größen, sodass sowohl zukünftige Bewohner als auch Investoren ein jeweils individuell passendes Angebot vorfinden.
Dabei ergänzen diese 35 Service-Wohnungen das Angebot einer derzeit entstehenden Einrichtung für die vollstationäre
Pflege in der Nachbarschaft mit 97 Einzelzimmern. Bewohner können also von Synergieeffekten zwischen den
beiden Häusern profitieren, was das Gesamtpaket der beiden Einrichtungen noch einmal attraktiver werden lässt. So
finden Anleger hier also eine Immobilie mit Strahlkraft und eine solide Geldanlage, deren Rendite durch zuverlässige Mietausschüttung gewährleistet ist.

Alle 69 DOREA-Häuser und neun ambulante Pflegedienste leben die Gemeinschaft einer Großfamilie.
Das bedeutet, sich liebevoll und in Verbundenheit zu begegnen und füreinander da zu sein.
Dies gilt für Partner, Kinder, Kindeskinder, Geschwister, Großeltern, Freunde, betreuende und betreute Angehörige und gleichermaßen für das Pflegepersonal.
Bewohner, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Familienangehörige teilen Freud und Leid. Und doch ist jede und jeder frei, selbstbestimmt das eigene Leben zu gestalten.Selbstverständlich orientiert sich DOREA in allem Tun an hohen Qualitätsstandards. Neueste wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse fließen direkt in die Arbeit ein. Dabei wächst die DOREA-Familie kontinuierlich.
Aktuell arbeiten an den deutschlandweit 78 Standorten rund 4.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in familiären Teams, um den mehr als 7.700 Seniorinnen, Senioren und hilfsbedürftigen Menschen stationär und ambulant ein angenehmes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das DOREA-Vorbild ist dabei die Großfamilie. Genau deshalb wird Menschen im hohen Alter weitaus mehr als fundierte Pflege geboten. Zum Leitbild gehören Geborgenheit in einem behaglichen Zuhause, eine individuelle Betreuung in familiärer
Atmosphäre, eine genussvolle und gesunde Ernährung sowie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot an Freizeit- und Beschäftigungsangeboten, die Körper und Geist fit halten. Die Häuser sind daher Orte des Erlebens: Es wird gemeinsam gefeiert, gebastelt und gesungen. Ob Rommée spielen, Musizieren oder Spazieren gehen im Park oder zum Wochenmarkt: Die Bewohnerinnen
und Bewohner können zwischen vielen schönen und interessanten Angeboten wählen. Dadurch werden die Häuser zu fröhlichen Orten, an denen Menschen füreinander da sind, gemeinsam schöne Erlebnisse teilen und für alle Wünsche eine Lösung finden.
Humor und Herzlichkeit sind dabei an der Tagesordnung. Ferner gilt der Grundsatz: Qualität ist messbar und überprüfbar – insbesondere im sensiblen Bereich der Pflege und Betreuung von Menschen. Deshalb steht Qualität bei der Dorea Familie an erster Stelle. Es wird nach zertifizierten Managementsystemen gearbeitet. Ein fundiertes, zentral gesteuertes Qualitätsmanagement zur kontinuierlichen Bewertung der Arbeit hilft tagtäglich bei der Weiterentwicklung der Angebote.
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) benotet offiziell die Qualität von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Die Häuser der DOREA-Familie erzielen dabei sehr gute Ergebnisse. Über die gesetzlichen Prüfungen
hinaus werden zudem interne Audits zur Sicherung der Pflegequalität durchgeführt. Mit diesen Maßnahmen wird ein hoher Standard erreicht und eine permanente Optimierung der Struktur- und Prozessqualität gewährleistet.

Lage der Immobilie

Kostenloses Exposé 

Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden Ihnen umgehend
ein Exposé übermitteln.

*Pflichtfelder

Finden Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen