Seniorenresidenz Offenbach-Hundheim
(Rheinland-Pfalz)

  • Mietrendite: 4,45 % + Vorbelegungsrecht bei Bedarf!
  • Monatsmiete: 518,18€
  • Kaufpreise: Pflegapartment ab 139.598€. Betreutes Wohnen ab 144.044€
  • Baubeginn: Februar 2019
  • Erste Mietzahlung: November 2019
  • Kaufpreiszahlung: Sicherheit durch Zahlung je nach Baufortschritt.
  • Betreiber: Saarländischer Schwesternverband
  • Pachtvertrag: 25 Jahre mit 5 Jahren Verlängerungsoption
  • Abschreibung: 2% auf 50 Jahre für das Gebäude. 10% auf 10 Jahre für Außenanlagen.
  • Besonderheiten: KfW-55 Effizienzhaus. Zins bei Finanzierung ab 1,11% p.a. und Tilgungszuschuß bis zu 5.000€.
  • Keine zusätzliche Käuferprovision.

Seniorenzentrum Offenbach-Hundheim (Landkreis Bad-Kreuznach)

Auf zwei Geschossen ensteht Anfang des Jahres 2019 eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 45 Pflegezimmern. Zusätzlich wird die Einrichtung über 23 betreute Wohnungen in verschiedenen Größen verfügen, in denen die Bewohner ein größtenteils autarkes Leben führen können.

Als Betreiber des Seniorenzentrums in Offenbach-Hundheim wurde der Saarländische Schwesternverband gewonnen. Der Standort passt hervorragend in das Konzept des Saarländischen Schwesternverbandes und wird vorhandene Synergieeffekte zwischen bereits bestehenden Einrichtungen weiter ausbauen.

Der Saarländische Schwesternverband ist einer der kapitalstärksten Betreiber deutschlandweit.
In bisher 40 Einrichtungen betreuen 3.200 Mitarbeiter pflegebedürftige Menschen.

Die Gemeinde Offenbach-Hundheim befindet sich im Landkreis Kusel, in Rheinland-Pfalz, unweit der Landeshauptstadt Mainz gelegen. Naheliegend befindet sich zudem die Kurstadt, und Sitz der Kreisverwaltung, Bad-Kreuznach. Durch die schöne Lage an den Talhängen des Nordwestpfälzer Berg-landes, zählt die Gemeinde zu den staatlich anerkannten Fremdenverkehrsorten. Die Region mit circa 150.000 Einwohnern bietet viele kulturelle Highlights. Zu diesen gehört das Crucenia-Thermalbad, eines der größten Wellness- und Saunaanlagen Deutschlands und die Stadt Bad Kreuznach selbst, welche auch als „Klein-Venedig“ gilt. Wirtschaftlich profitiert die Region am stärksten vom Weinbau. Auch der (Kur)Tourismus ist ein wichtiges Wirtschaftsfeld. Ansonsten ist die Wirtschaftsstruktur vornehmlich von kleineren- und mittelständischen Unternehmen geprägt, die zusätzlich überregional ausgerichtet sind.

Lage der Immobilie

Kostenloses Exposé 

Senden Sie Ihre Anfrage und wir werden Ihnen umgehend
ein Exposé übermitteln.

*Pflichtfelder

Finden Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen